de
Nachricht
Nachricht

Müssen wir auch Trockenmittel zum Exportieren von Edelstahlprodukten verwenden?

19 Feb, 2025 12:03pm

Warum rostet Edelstahl?
Es gibt verschiedene Arten von Edelstahl auf dem Markt, wobei die häufigsten 201 -Edelstahl, 304 Edelstahl, 316 Edelstahl usw. sind. Je größer das Edelstahlmodell ist, desto besser sein Anti-Korrosionsleistung. Zum Beispiel das Anti-Die Korrosionsleistung von 304 Edelstahl ist höher als die von 201 Edelstahl. Edelstahl wird auch häufig bei der Herstellung von Türen, Fenstern, Küchenutensilien, scharfen Werkzeugen, verschiedenen Hardwarezubehör und vielem mehr verwendet. Viele Menschen sind überrascht zu sehen, wie isolierte Tassen aus rostfreiem Stahl oder Wasserflaschen rosten, und denken, dass es ein Problem mit dem Stahl geben muss. Tatsächlich ist Edelstahl kein "goldener Körper", sondern relativ weniger anfällig für Rosten. Edelstahl kann auch unter bestimmten Bedingungen rosten.
In feuchten Luft verursacht die Haftung aus Edelstahl und kondensierten Wasser elektrochemische Reaktionen, die den Schutzfilm beschädigen und zu Rosten führen.
Rostfreie Stahloberflächenrosts aufgrund des Vorhandenseins von korrosiven Substanzen wie Säure und Alkali;
Leichte Kratzer auf der Oberfläche von Edelstahl verursachen Rosten.
Edelstahl korrodiert schnell in Gegenwart von Ammoniakionen und übertrifft sogar ein gewöhnliches Tief-Kohlenstoffstahl.
Wie können Edelstahlprodukte während des Transports und der Lagerung Rost verhindern?
Basierend auf den oben genannten Gründen für rostfreies Stahlrost können wir gezielte Feuchtigkeit entwickeln-Nachweismaßnahmen für Edelstahlprodukte,
Edelstahlprodukte sollten Kratzer während des Produktions- und Herstellungsprozesses vermeiden. Produkte mit leichten Kratzern könnennicht gespeichert werden,
Edelstahlprodukte sollten in einem trockenen und belüfteten Lagerhaus gelagert werden, wodurch die Exposition gegenüber Outdoor- oder geschlossenen Räumen mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit vermieden wird. Es wird empfohlen, bei einer Temperatur von 20 ℃ zu speichern+10 und eine Luftfeuchtigkeit von 60% ± 10 (Derzeit gibt es keinen gemeinsamen Standard für Speicherbedingungen). Edelstahlprodukte sollten auf eine Weise gelagert und transportiert werden, die korrosive Substanzen wie Säuren und Alkalis vermeidet
Die Verwendung von Ganba -Behälter -Austrocknung in Meeresfrachtbehältern kann den Regenregen effektiv verhindern und Edelstahlprodukte besser schützen.